Baumsterben & Klimawandel
Projekt und Ausstellung 1982 Kasseler Rathaus
Projekt: DIA-VISION MIT LIVEMUSIK Das Leben der Wale
Die ehemalige Künstlergemeinschaft Blue String  war eine Gruppe von Künstlern aus verschiedenen Bereichen, 
die für gemeinschaftliche Projekte zusammen gearbeitet haben.
"Dadurch hatten wir die  Möglichkeit, aus der Enge des normalen Kunstbetriebes auszusteigen, um eine sichtbare
und  hörbare  Brücke zwischen der bildenden und  der darstellenden Kunst zu schaffen. 
Die ersten gemeinsamen Projekte fanden im Rahmen von Ausstellungseröffnungen der Malerin Ruth Heineman in Berlin 
und Kassel statt. Die Bilderserie „Das Leben der Wale“ inspirierte uns, diese zu vertonen.
Harald Bernstein schrieb die Musik, die er gemeinsam mit Musikern der Künstlergemeinschaft eingeübt hat. 
So entstand die erste  Dia-Vision mit Livemusik. 
Diese  Veranstaltung war ein  musikalisches und malerisches 
Plädoyer für das Überleben der Wale, ein überzeugendes Plädoyer für ein internationales Fangverbot.
Aufgrund des Erfolges und der großen Nachfrage entwickelte sich die Diavision zu einem festen Bestandteil unseres 
Repertoires.  Es folgten Auftritte bei Festivals, Ausstellungseröffnungen, Fernsehauftritte usw.  Das ermunterte uns zu 
einer zweiten Dia-Vision, „Die Traumzeit der Aborigines“, mit wesentlich größerer Besetzung. Wir traten damit im Rahmen 
einer  internationalen  Kunstausstellung von amnesty  international  (Fernsehmitschnitt)  auf,  zeigten  beide Dia-Visionen 
auf  Festivals  und machten eine  Tournee.  
Tanz der Elemente
Auf der Suche nach Mutter Erde. Ein Musical von darstellenden und bildende Künstlerinnen. Musiktheater Kassel
Rocky-Horror-Show
Band Appel & Körni -Kindermitmachshow
Zaubergarten Kinderstand Messehalle Kassel
Frühling,- & Herbstausstellungen